
AKKUPRESSUR + TUINAMASSAGE
​Tui-Na-/An-Mo-Massage gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Akupressur wirkt ähnlich wie die Akupunktur. Dabei werden die Akupunkturpunkte auf den Meridianen durch Druck der Fingerkuppen, des Daumens, der Hände oder der Ellbogen stimuliert, wodurch Gewebe und Organge behandelt werden können.
Dabei werden häufig Massagetücher oder spezielle Öle verwendet. Tuina wird je nach Krankheitsbild mit Akupunktur oder Kräutertherapie kombiniert.
​
Die Wirkungen sind Qi und Blut aktivieren und die Blutzirkulation fördern, Muskeln und Sehnen entspannen sowie Yin und Yang regulieren, um die Energie im Körper zu steigern.
INDIKATIONEN
​Tui-Na-/An-Mo Massage kann im medizinischen Bereich bei Krankheiten, zur Prävention, in der Rehabilitation, aber auch im Sport eingesetzt werden. Im medizinischen Bereich lassen sich beispielweise folgende Krankheiten gut behandeln:
​
-
Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
-
Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
-
Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma
-
Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem, das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem
-
Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
-
stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom
-
Störungen des Immunsystems
-
Menstruationsbeschwerden
-
Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
-
Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
